Biographie von Gerald Finzi (1901-1956)

Freundlicherweise bereitgestellt von Jo Finzi
14.07.1901
Geboren in London
1908
Der Vater verstirbt, Umzug nach Harrogate (Yorkshire)
Studium der Komposition bei Ernest Farrar und Edward Bairstow
1926
Rückkehr nach London und weiteres Studium bei RO Morris
1930
Professor für Komposition an der Royal Academy of Music in London
1933
Freischaffender Komponist
1951
Diagnose der Hodgkins Disease (spezielle Form der Leukämie)
27.09.1956
Verstirbt in Oxford
Weitere Informationen/Quellen:
- → Offizielle Website
- → CDs von und/oder mit Gerald Finzi bei JPC (mit Hörproben)
- → Musik von/mit Gerald Finzi auf amazon.de
CDs von/mit Gerald Finzi
Paul Rhodes, Kenneth Smith
The Reed of Pan (1993)
British Flute Music - Volume three
- Granville Bantock: Pagan Poem (05:14:00)
- I. Allegro (02:04:00)
- II. Andante cantabile (03:54:00)
- III. Allegro vivace (01:38:00)
- Eugène Goossens: The Breath of Ney (02:59:00)
- I. Romanza (04:26:00)
- II. Scherzo (02:50:00)
- III. Pastorale (05:01:00)
- Howard Blake: Elegy (06:54:00)
- Prelude (03:35:00)
- Romanza (04:31:00)
- Carol (02:00:00)
- Forlana (02:42:00)
- Fughetta (02:10:00)
- Cyril Scott: Lotus Land (06:02:00)
- William Lloyd Webber: Mulberry Cottage (02:07:00)
- I. Allegro non troppo (08:43:00)
- II. Andante piacevole (04:35:00)
- III. Allegro con fuoco (04:36:00)
William Mathias: Sonatina:
Kenneth Leighton: Serenade in C:
Gerald Finzi: Five Bagatelles:
Edwin York Bowen: Sonata Op. 120:
Auch diese Werke sind bei uns wenig bekannt. Es lohnt sich, mal über den Ärmelkanal zu lauschen. Wirklich schöne Musik.
Stand 27.09.2013