Hey, doch noch wer da...
Ich würd mit meinen Schülerinnen ja gern mehr so moderne Stücke spielen, aber ich muss ja doch immer ein gewisses Programm durchziehen, damit am Ende des Schuljahres die Ziele für den Stufentest erreicht sind...Mit meinen neuen Schülerinnen im Nachbardorf werd ich mehr solche Sachen spielen können, die haben dieses System vom jährlichen Stufentest nicht. Aber ja, die Dingens sind manchmal ziemlich anstrengend zu spielen, mit den ganzen Synkopen und alles auf Nachschlag und so...
Ja, ich spiel C-Noten mit der Altflöte. Ich wollte die Stimme für die Vortragsübung eigentlich noch transponieren, hatte dann aber weder Zeit noch Lust dazu. Ich hab auch schon mit der Altblockflöte im Kopf transponiert, deswegen ist es für mich nicht so wahnsinnig schwierig. Auch Bassschlüssel kann ich nur deswegen halbwegs lesen...Das Problem war eher, dass die Flöte ungewohnt lang und schwer ist und ich lass mich wegen solchen Sachen leicht ablenken und bekomme dann ein Durcheinander mit den Fingern. Und dann noch die Aufregung vor Publikum...
Du hast auch keine Idee, was ich mit der Schülerin mit dem luftigen Ton machen kann? Sie regt sich selbst darüber total auf und macht deswegen alles nur schlimmer...
Liebe Grüsse